Am Freitag wurde die neue Minileiterrunde gewählt. Sie setzt sich, wie folgt, zusammen:
Oberministranten:
Katharina Jahn
Katharina Steffel
Marco Stolz
Leitungsteam:
Michael Bohnet
Katharina Jahn
Maria Kunze
Anika Michalski
Marcel Schneid
Katharina Steffel
Marco Stolz
Philipp Ungerer
Yara Unsöld
Hier geht’s zu unserer Facebook-Seite.
Unsere nächsten Termine sind:
Diesen Winter erhielten alle Ministranten der Seelsorgeeinheit einheitliche Klamotten. Zu den verschiedenen Veranstaötungen können wir nun mit schwarzen Pullis und navyblauen Shirts erscheinen. Auf der Vorderseite bilden alle Ministranten der SE einen “Mini”-Schriftzug. Auf der Rückseite erstreckt sich ein strahlendes Kreuz mit einer zujubelnden Menge und einem “KJUBA”-Schriftzug.
Am 18.11.2016 trafen wir uns in der Basilika, um von unserem Mesner Andreas Gumpp eine Kirchenführung der besonderen Art zu bekommen. Wir erkundeten die dunkle Basilika und konnten ganz neue Eindrücke unserer Kirche kennenlernen.
Zwar nur zu viert, aber mit viel guter Laune im Gepäck ging’s am 2. Juli zum Dekanats-Minitag in Erbach. Obwohl das schlechte Wetter (Regen, Regen, Regen) uns einen Strich durch das Programm am Baggersee machte, hatten wir im zusammen mit über 100 Minis aus dem ganzen Dekanat Ehingen-Ulm einen super Tag! In den Workshops am Morgen bereiteten wir den Abschlussgottesdienst vor, bastelten lustige Aquarien und machten gemeinsam Vertrauensspiele, die mal mehr und mal weniger gut funktionierten, aber viel Spaß gemacht haben. 🙂
Nachmittags gab’s dann einen Stationenlauf, bei welchem nicht nur gute Kenntnisse über die Ministrantenarbeit gefragt waren, sondern auch Gesangskünste und artistische Fähigkeiten!
Der Abschlussgottedienst mit Pfarrer Haas aus Erbach und der Erbacher Firmband war ein Erlebnis für sich und wir waren stolz, ihn mit unseren Fürbitten und gebeten mitzugestalten!
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Minitag und hoffen, dass noch mehr von euch Minis der SE mitkommen!
Anfang August machten sich 10 Minis im Rahmen der bundesweiten Rom-Wallfahrt der Ministranten (Motto: Frei! Darum ist es erlaubt, Gutes zu tun) auf den Weg nach Rom, um Papst Franzsikus zu begegnen. Gemeinsam mit 5.500 Minis aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart und insgesamt 50.000 Minis aus ganz Deutschland machten die Minis Rom unsicher.
Den Minis wurde ein abwechslungsreiches Programm aus diversen Veranstaltungen, kulinarischen Köstlichkeiten und Sehenswürdigkeiten geboten. Höhepunkt war jedoch das Abendgebet mit Papst Franziskus.
Dieses Jahr durften wir zwei neue Ministrantinnen begrüßen: Katharina J. und Katharina S. beginnen ihren Dienst in unserer Gemeinde. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe.
In diesem Jahr waren alle Ministranten aufgerufen, die neuen Oberministranten zu wählen. Die neuen/alten Oberministranten sind Alexandra, Kerstin und Simon.
Die Ministranten unterzeichneten ihr Versprechen für das Jahr 2014/15 auf einer großen Kerze. Diese steht nun beim Kreuzpartikel.
Auch dieses Jahr fand ein gemeinsamer Kino-Besuch im Xinedome statt. Gemeinsam mit den Ministranten aus Donaustetten, Gögglingen und Unterweiler sahen wir den Film “Die Schwarzen Brüder” und erlebten eine Zeitreise ins Mittelalter. Eine gemeinsame Radtour und ein gemütliches Eis rundeten das Ostergeschenk ab.