Ulm-Basilika
  • Seelsorgeeinheit
    • Mitarbeiter
      • Pastoralteam
      • Hauptamtliche
        • St. Martin/ St. Anton
        • St. Franziskus
        • Hl. Kreuz
        • St. Laurentius
      • Kirchengemeinderäte
        • St. Martin/ St. Anton
        • St. Franziskus
        • Hl. Kreuz
        • St. Laurentius
      • Ausschüsse
        • St. Martin/ St. Anton
        • St. Franziskus
        • Hl. Kreuz
        • St. Laurentius
      • Franziskanerinnen von Reute
    • Pfarrbüros
    • Kindergärten
    • Aktuelles
    • Rückblicke
    • Gemeindeblatt
    • Kirchen/Kapellen
    • Gemeindehäuser
    • Gemeinsamer Ausschuss SE
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Spiritualität
    • Impulse zur Advents- und Weihnachtszeit
    • Mit Impulsen durch das Jahr
    • Predigten und Impulse
    • Gebete
  • Gottesdienste
    • Seelsorgeeinheit
    • St. Martin
    • St. Anton
    • St. Franziskus
    • Hl. Kreuz/ St. Laurentius
    • Jugendkirche New Generation
    • Gottesdienste für Kinder und Familien
      • Senfkorngottesdienste
      • Kindergottesdienste
      • Familiengottesdienste
      • Im Jahreslauf
    • FSK 18: Alternative Gottesdienste für Erwachsene
    • Wiblinger Klosterimpulse
  • Seelsorge
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Trauerfall
    • Krankheit
    • Einzelgespräch / Beichte
  • Soziales/Spenden
    • Nachbarschaftshilfe
      Ruf & Tat
    • Nachbarschaftshilfe
      Die Brücke
    • KHK – Kinder Helfen Kindern
    • Missionsprojekte der Seelsorgeeinheit
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Freizeiten
      • KJUBA
      • Kinder- und Jugendgruppen
        • KjG St. Martin
        • KjG St. Anton
        • KjG St. Franziskus
        • Kinder- und Jugendgruppen Hl. Kreuz
        • Jugendfreizeitgelände Donaustetten
        • Jugendraum TREFF St. Martin
        • Jugendraum BreakeZone Hl. Kreuz / St. Laurentius
      • Krabbelgruppen
    • Junge Erwachsene
      • FSK18: Mehr Ökologie im Alltag
      • FSK18: Gesundheit für Leib und Seele
      • FSK 18: Alternative Gottesdienste für Erwachsene
      • FSK 18: On Tour
      • FSK 18: Benefiz
      • FSK 18: Meetingpoint
    • Erwachsene
      • Ökumenischer Frauentreff
      • Frauentreff für Herz und Hirn
      • SpiKuNa – Spiritualität – Kultur – Natur
    • Senioren
      • St. Martin
      • St. Franziskus
      • Hl. Kreuz
      • St. Laurentius
    • Ministranten
      • St. Martin
      • St. Anton
      • St. Franziskus
      • Hl. Kreuz
      • St. Laurentius
  • Kirchenmusik
    • Regionalkantorin
    • Organisten
    • Konzerte
    • Singschar Wiblingen
    • Kirchenchor Wiblingen
    • Sound of Glory Wiblingen
    • Kinderchor Donaustetten
    • Junger Chor Donaustetten
    • Cäcilia Donaustetten
    • Chorvereinigung Gögglingen
    • Orgelförderverein
  • Suche
  • Menü Menü

Ministranten St. Martin

Du bist hier: Startseite1 / Gruppen2 / Ministranten3 / Ministranten St. Martin

Kontakt zu uns

Am Freitag wurde die neue Minileiterrunde gewählt. Sie setzt sich, wie folgt, zusammen:

Oberministranten:

Katharina Jahn
Katharina Steffel
Yara Unsöld

Leitungsteam:

Michael Bohnet

Hagen  Depner

Katharina Jahn

Maria Kunze

Anika Michalski

Karl Steffel

Katharina Steffel

Marco Stolz

Yara Unsöld

Hier geht’s zu unserer Facebook-Seite.

Aktuelles

Unsere nächsten Termine sind:

Mini-Hogg Januar 2017

Am Sonntag, den 19.02.2017, trafen wir uns zu unserem traditionellen Mini-Hogg, bei dem auch die Erstkommunionkinder eingeladen sind. Nach einer kleinen Schnitzeljagd ging es ins Martinusheim, wo für das leibliche Wohl und buntes Programm gesorgt wurde.

Mini-T-Shirts

Diesen Winter erhielten alle Ministranten der Seelsorgeeinheit einheitliche Klamotten. Zu den verschiedenen Veranstaötungen können wir nun mit schwarzen Pullis und navyblauen Shirts erscheinen. Auf der Vorderseite bilden alle Ministranten der SE einen “Mini”-Schriftzug. Auf der Rückseite erstreckt sich ein strahlendes Kreuz mit einer zujubelnden Menge und einem “KJUBA”-Schriftzug.

Mini-Weihnachtsfeier der Seelsorgeeinheit

Am 23.12.2016 feierten wir gemeinsam mit den Minis der anderen Gemeinden unsere traditionelle Weihnachtsfeier. Nach einem Impuls mit Pfarrer Kloos ging es für rund 80 Minis der Seelsorgeeinheit in den Kirchenkeller, wo für buntes Programm und das leibliche Wohl gesorgt wurde.

Kirchenführung der besonderen Art

Am 18.11.2016 trafen wir uns in der Basilika, um von unserem Mesner Andreas Gumpp eine Kirchenführung der besonderen Art zu bekommen. Wir erkundeten die dunkle Basilika und konnten ganz neue Eindrücke unserer Kirche kennenlernen.

Dekanats-Minitag in Erbach

Zwar nur zu viert, aber mit viel guter Laune im Gepäck ging’s am 2. Juli zum Dekanats-Minitag in Erbach. Obwohl das schlechte Wetter (Regen, Regen, Regen) uns einen Strich durch das Programm am Baggersee machte, hatten wir im zusammen mit über 100 Minis aus dem ganzen Dekanat Ehingen-Ulm einen super Tag! In den Workshops am Morgen bereiteten wir den Abschlussgottesdienst vor, bastelten lustige Aquarien und machten gemeinsam Vertrauensspiele, die mal mehr und mal weniger gut funktionierten, aber viel Spaß gemacht haben. 🙂
Nachmittags gab’s dann einen Stationenlauf, bei welchem nicht nur gute Kenntnisse über die Ministrantenarbeit gefragt waren, sondern auch Gesangskünste und artistische Fähigkeiten!
Der Abschlussgottedienst mit Pfarrer Haas aus Erbach und der Erbacher Firmband war ein Erlebnis für sich und wir waren stolz, ihn mit unseren Fürbitten und gebeten mitzugestalten!
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Minitag und hoffen, dass noch mehr von euch Minis der SE mitkommen!

Osterkerze 2015

Rom-Wallfahrt 2014

Anfang August machten sich 10 Minis im Rahmen der bundesweiten Rom-Wallfahrt der Ministranten (Motto: Frei! Darum ist es erlaubt, Gutes zu tun) auf den Weg nach Rom, um Papst Franzsikus zu begegnen. Gemeinsam mit 5.500 Minis aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart und insgesamt 50.000 Minis aus ganz Deutschland machten die Minis Rom unsicher.

Den Minis wurde ein abwechslungsreiches Programm aus diversen Veranstaltungen, kulinarischen Köstlichkeiten und Sehenswürdigkeiten geboten. Höhepunkt war jedoch das Abendgebet mit Papst Franziskus.

Versprechensfeier 2014

Dieses Jahr durften wir zwei neue Ministrantinnen begrüßen: Katharina J. und Katharina S. beginnen ihren Dienst in unserer Gemeinde. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe.

In diesem Jahr waren alle Ministranten aufgerufen, die neuen Oberministranten zu wählen. Die neuen/alten Oberministranten sind Alexandra, Kerstin und Simon.

Die Ministranten unterzeichneten ihr Versprechen für das Jahr 2014/15 auf einer großen Kerze. Diese steht nun beim Kreuzpartikel.

Ostergeschenk 2014

Auch dieses Jahr fand ein gemeinsamer Kino-Besuch im Xinedome statt. Gemeinsam mit den Ministranten aus Donaustetten, Gögglingen und Unterweiler sahen wir den Film “Die Schwarzen Brüder” und erlebten eine Zeitreise ins Mittelalter. Eine gemeinsame Radtour und ein gemütliches Eis rundeten das Ostergeschenk ab.

ST. MARTIN
ST. ANTON

Schloßstraße 44
89079 Ulm-Wiblingen
Tel. 0731 / 41223
Fax: 0731 / 45085
StMartin.Ulm[at]drs.de

Bankverbindung:
Sparkasse Ulm
IBAN: DE46 6305 0000 0007 6021 95
BIC: SOLADES1ULM

ST. FRANZISKUS

Buchauer Straße 16
89079 Ulm-Wiblingen
Tel. 0731 / 401770
Fax: 0731 / 4017715
StFranziskus.Ulm[at]drs.de

Bankverbindung:
Volksbank Ulm-Biberach
IBAN: DE12 6309 0100 0005 2660 09
BIC: ULMVDE 66

HL. KREUZ
ST. LAURENTIUS

Abt-Ulrich-Straße 4
89079 Ulm-Gögglingen
Tel. 07305 / 933944
Fax 07305 / 933945
HeiligKreuz.Goegglingen[at]drs.de
SanktLaurentius.Donaustetten[at]drs.de

Bankverbindung Hl. Kreuz:
Sparkasse Ulm
IBAN: DE32 6305 0000 0000 0735 01
BIC: SOLADES1ULM

Bankverbindung St. Laurentius:
Volksbank Ulm-Biberach
IBAN: DE42 6309 0100 0227 2390 08
BIC: ULMVDE 66

© Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen