Referenten sprechen in einem offenen Kreis über unterschiedliche Themen. In der Pause ist bei Tee und Buttersemmeln Gelegenheit zum Gedankenaustausch.

Katholische Erwachsenenbildung
Bildungswerk Alb-Donau-Kreis und Stadt Ulm e.V.
zusammen mit
Kath. Kirchengemeinden St. Martin, St. Franziskus und Evang. Versöhnungskirche mit Zachäus
Einmal monatlich montags von 9.00 bis 11.00 Uhr im Martinusheim, Wiblingen, Dreifaltigkeitsweg 21
Beitrag: 4,50 €
Leitung: Maria Eilks, Monika Maigatter, Angelika Uhlmann
Programm
14.05.2018: Indien mit seiner religiösen Vielfalt
Wiederholt reiste Fritz Kortler, “der Pilger zwischen den Weltreligionen“, durch Nord-und Südindien auf der Suche nach seinen verborgenen geistigen Schätzen und Geheimnissen.
Er berichtet von Göttern und Tempeln, von der Vielfalt religiöser Ausdrucksformen des Landes der Asketen, der Mystik und der Spiritualität.
Referent: Fritz Kortler, Illertissen-Au
11.06.2018: Auf Frauenspuren durch Ulm
Nicht nur Männer schrieben Geschichte, sondern auch Frauen. Angefangen bei den Sammlungsschwestern wollen wir bei einem Gang durch Ulm ganz unterschiedlichen Frauen aus verschiedenen Jahrhunderten begegnen und uns Ihr Wirken in Erinnerung rufen.
Anschließend ist in Ulm eine Einkehr vorgesehen.
Referentin: Carola Hoffmann-Richter, Ulm
Ort: Treffpunkt: 9.30 Uhr vor dem Hauptportal des Ulmer Münsters
Teilnahmebeitrag: 2.00 €
Dauer der Führung ca. 1,5 – 2 Stunden
Anmeldung unter Tel.Nr: 47338 oder 42489, Anmeldeschluss: 05.06.2018
09.07.2018: Tu Deinem Leib etwas Gutes, damit Deine Seele gerne darin wohnen mag
Mit der Feldenkrais-Methode durch achtsame Bewegungen überflüssige Spannungen erkennen und Leichtigkeit erfahren lernen.
Referentin: Ute Hagmann-Mütter, Erbach, Feldenkraispädagogin und Physiotherapeutin