Ulm-Basilika
  • Seelsorgeeinheit
    • Pfarrbüros
    • Kindergärten
    • Aktuelles
    • Rückblicke
    • Gemeindeblatt
    • Kirchen/Kapellen
    • Gemeindehäuser
  • Spiritualität
    • Fastenzeit
    • Predigten und Impulse
    • Gebete
  • Mitarbeiter
    • Pastoralteam
    • Hauptamtliche
      • St. Martin/ St. Anton
      • St. Franziskus
      • Hl. Kreuz
      • St. Laurentius
    • Kirchengemeinderäte
      • St. Martin/ St. Anton
      • St. Franziskus
      • Hl. Kreuz
      • St. Laurentius
    • Ausschüsse
      • Seelsorgeeinheit
      • St. Martin/ St. Anton
      • St. Franziskus
      • Hl. Kreuz
      • St. Laurentius
    • Franziskanerinnen von Reute
  • Gottesdienste
    • Seelsorgeeinheit
    • St. Martin
    • St. Anton
    • St. Franziskus
    • Hl. Kreuz/ St. Laurentius
    • Jugendkirche New Generation
    • Gottesdienste für Kinder und Familien
      • Senfkorngottesdienste
      • Kindergottesdienste
      • Familiengottesdienste
      • Im Jahreslauf
    • FSK 18: Alternative Gottesdienste für Erwachsene
    • Wiblinger Klosterimpulse
  • Seelsorge
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Trauerfall
    • Krankheit
    • Einzelgespräch / Beichte
  • Soziales/Spenden
    • Nachbarschaftshilfe
      Ruf & Tat
    • Nachbarschaftshilfe
      Die Brücke
    • KHK – Kinder Helfen Kindern
    • Missionsprojekte der Seelsorgeeinheit
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Freizeiten
      • KJUBA
      • Kinder- und Jugendgruppen
        • KjG St. Martin
        • KjG St. Anton
        • KjG St. Franziskus
        • Kinder- und Jugendgruppen Hl. Kreuz
        • Jugendfreizeitgelände Donaustetten
        • Jugendraum TREFF St. Martin
        • Jugendraum BreakeZone Hl. Kreuz / St. Laurentius
      • Krabbelgruppen
    • Junge Erwachsene
      • FSK18: Mehr Ökologie im Alltag
      • FSK18: Gesundheit für Leib und Seele
      • FSK 18: Alternative Gottesdienste für Erwachsene
    • Erwachsene
      • Ökumenischer Frauentreff
      • Frauentreff für Herz und Hirn
      • SpiKuNa – Spiritualität – Kultur – Natur
    • Senioren
      • St. Martin
      • St. Franziskus
      • Hl. Kreuz
      • St. Laurentius
    • Ministranten
      • St. Martin
      • St. Anton
      • St. Franziskus
      • Hl. Kreuz
      • St. Laurentius
    • Kirchenmusik
      • Kirchenmusik St. Martin
      • Kirchenmusik St. Franziskus
      • Kirchenmusik Heilig Kreuz
      • Kirchenmusik St. Laurentius
    • Orgelförderverein
  • Suche
  • Menü

Trauerfall

Du bist hier: Startseite / Seelsorge / Trauerfall

Im Sterben nicht allein

Manchmal durchkreuzt eine plötzliche Todesnachricht oder die Diagnose einer schweren Krankheit unsere Lebenspläne oder die unserer Familie. Auf einmal ist nichts mehr so, wie es war.

In den alten Texten der Psalmen haben schon vor Jahrtausenden Menschen vor Gott ihre Not und ihre Klage zur Sprache gebracht, und auch Jesus bei seinem Sterben am Kreuz: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Maria und Johannes harrten in dieser schweren Stunde unter dem Kreuz Jesu aus.

In dieser Situation bieten wir Ihnen gerne Wegbegleitung an, ebenso wie unsere Klinikseelsorger und das Hospiz. Kirchlicherseits können wir die Krankensalbung spenden oder auch einen Kranken- bzw. Sterbesegen, wir beten mit ihnen oder wir sind einfach da. Wenn Sie dies wünschen, nehmen Sie bitte über das Pfarramt Kontakt mit unseren Seelsorgern auf. Wir kommen dann zu Ihnen.

Bestattung

Heute gibt es vielfältige Formen der Bestattung, gerne unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung und Gestaltung. Die Bestattung ist Abschied von einem geliebten Menschen und soll sein Leben als Ganzes würdigen und nochmal in den Blick nehmen. Zugleich öffnet sie den Blick in die Welt, die uns in der Auferstehung von den Toten verheißen ist. Das ist die Perspektive des christlichen Glaubens, die uns ermöglichen will, mit unseren Verstorbenen in Kontakt zu bleiben und so auch ein gewisser Trost sein kann.

Vom Procedere ist es in der Regel so, dass das Pfarramt  über das Bestattungsinstitut benachrichtigt wird, der zuständige Seelsorger mit Ihnen Kontakt aufnimmt und einen Gesprächstermin mit Ihnen vereinbart, um die Trauerfeier vorzubereiten und die anstehenden Fragen zu klären.

Trauer- und Lebenscafe

Trauernde Menschen brauchen einen Ort – und Zeit zum Trauern.

Wohin mit meiner Trauer?

Das fragen sich trauernde Angehörige, die einen geliebten Menschen verloren haben.

Das Leben ist durch einen Verlust nicht mehr so, wie es war.

Wann: Jeden 2. Dienstag im Monat

Ort: Olga- und Josef-Kögel-Haus Wiblingen, Schloßstr. 29

Uhrzeit: 14.30 – 15:30 Uhr

Anmeldung unter: 0731/43747 oder im Pfarramt St. Martin 0731/41223 Stmartin.ulm[at]drs.de

ST. MARTIN/
ST. ANTON

Schloßstraße 44
89079 Ulm-Wiblingen
Tel. 0731 / 41223
Fax: 0731 / 45085
StMartin.Ulm[at]drs.de

Bankverbindung:
Sparkasse Ulm
IBAN: DE46 6305 0000 0007 6021 95
BIC: SOLADES1ULM

ST. FRANZISKUS

Buchauer Straße 16
89079 Ulm-Wiblingen
Tel. 0731 / 401770
Fax: 0731 / 4017715
StFranziskus.Ulm[at]drs.de

Bankverbindung:
Volksbank Ulm-Biberach
IBAN: DE12 6309 0100 0005 2660 09
BIC: ULMVDE 66

HL. KREUZ/
ST. LAURENTIUS

Abt-Ulrich-Straße 4
89079 Ulm-Gögglingen
Tel. 07305 / 933944
Fax 07305 / 933945
HeiligKreuz.Goegglingen[at]drs.de
SanktLaurentius.Donaustetten[at]drs.de

Bankverbindung Hl. Kreuz:
Sparkasse Ulm
IBAN: DE32 6305 0000 0000 0735 01
BIC: SOLADES1ULM

Bankverbindung St. Laurentius:
Volksbank Ulm-Biberach
IBAN: DE42 6309 0100 0227 2390 08
BIC: ULMVDE 66

Newsletter-Anmeldung

Mit dem Eintrag Ihrer E-Mail erhalten Sie aktuelle Informationen und einen regelmäßigen Newsletter. Sie können sich natürlich jederzeit wieder davon abmelden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
© Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen