Mai 2025: Gemeindeblatt Katholische Kirche im Ulmer Süden

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

Die 5. Ausgabe vom Monat Mai 2025 des Gemeindeblattes (als Beilage in „Wiblingen aktuell“) der Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika mit dem Titel „Katholische Kirche im Ulmer Süden“ können Sie wie gewohnt online auf unserer Homepage ulm-basilika.de ansehen unter dem Link des Gemeindeblatts.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Gemeindeblatts und Stöbern auf der Internetseite.

Für das Redaktions- und Homepage-Team der Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika
Eleonore Fröhlich

Religiöse Ferienfreizeit in Schloss Dankern vom 4.9. – 13.9. für Ministranten und Freunde

Religiöse Ferienfreizeit in Schloss Dankern 2025 für Ministranten und ihre Freunde

Achtung! Die Anmeldungen von Ministranten der SE Ulm-Basilika Basilika werden bis zum 1.Mai bevorzugt behandelt!

Bitte jede Person einzeln buchen, da sonst Daten vor allem von Handys falsch kopiert werden!

Stell dir vor, du lebst mit acht Kindern und zwei netten Teamern eine Woche lang in einem Ferienhaus. Nach dem Frühstück könnt ihr wählen: gehen wir Minigolf spielen oder Ponyreiten, machen wir eine Fahrradtour oder lieber Indoorsoccer, bauen wir eine riesige Sandburg oder klettern wir durch den Hochseilgarten? Baden wir im See oder im Topas-Spaßbad, fahren wir Autoskooter oder mit der  8er-Bahn? Höhepunkt ist eine Wasserskifahrt und die Teilnahme an einem Go-Cart-Rennen, alles im Preis schon inbegriffen. Ihr habt Hunger? Kein Problem: Gemeinsam im Team kocht ihr mit den Lebensmitteln aus eurem Kühlschrank ein leckeres Essen. Und abends beobachtest du vom Lagerfeuer aus, wie die Fledermäuse am Dankernsee umherfliegen oder zählst die Sternschnuppen.  Also: Schnell anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist natürlich begrenzt.

Transfer ins Emsland: im Reisebus

Logis: in kleinen Häusern für 10 Personen, mit Küche und Dusche + WC. Achtung!! Gib den Namen von einem Freund / einer Freundin an, mit der du das Doppelzimmer teilen willst.

Kost: Mahlzeiten und Getränke sind im TN-Beitrag eingeschlossen und werden gemeinsam zubereitet.

Team: Jede Hütte wird von zwei geschulten Teamern betreut.

Leitung: Simone und Christoph Esser

All inclusive: Betreung / Programm / über 100 Attraktionen / Verpflegung / Transfer

Anmerkung an die Eltern: Das Ferienland ist 700 Km von Ulm entfernt. Es gilt das JSG. Vorzeitige Heimreisen wegen Regelverstößen oder starkem Heimweh müssen die Eltern organisieren. Bitte melden sie ihr Kind nur an, wenn es freiwillig mitfährt und bereit ist, auch mit Heimweh, bei uns zu bleiben und sich in die Gemeinschaft einzufügen. Wir geben unser Bestes, damit sich ihr Kind wohlfühlt. Die Busfahrten werden nachts sein, damit wir nicht im Stau stehen.

Weitere Infos: Jugendseelsorger C. Esser 07305-179762 und im Internet: www.schloss-dankern.de

Kleingedrucktes:
Eine Anmeldung ist nur online möglich. Bei Nichtteilnahme können wir kein Geld zurückerstatten, kurzfristig kann eine Ersatzperson einspringen, falls vorhanden. Foto- und Filmaufnahmen, die während der Freizeit gemacht werden, dürfen auf der kirchlichen Homepage und für das Nachtreffen verwendet werden. Bitte melden sie ihr Kind nur an, wenn es schon selbstständig ist und auch Lust auf diese Freizeit hat. Die persönlichen Daten werden zur Zuschußbeantragung an die zuständigen staatlichen Behörden weitergeleitet.

4.9. 22 Uhr bis 13.09.  2 Uhr

Auf Anfrage bei der Kirchengemeinde kann bei finanzieller Notlage ein Zuschuss gewährt werden. Aktive Ministranten und deren Geschwister sowie KJG-Mitglieder erhalten einen Preisnachlass.

Hier geht’s zur Anmeldung: Ferienfreizeit Schloss Dankern 2025

20 Jahre Kinder Helfen Kindern in Hl. Kreuz Gögglingen – Jubiläumsfeier mit Gala Dinner am Samstag, dem 17.Mai 2025 im Christophorushaus in Gögglingen

20 Jahre KHK – “Kinder Helfen Kindern” Hl. Kreuz Gögglingen am Samstag dem 17. Mai 2025 im Christophorushaus  Gögglingen, Abt -Ulrich-Str. 4

 

 Gala-Abend „20 Jahre Kinder Helfen Kindern“

Am Samstag, dem 17. Mai 2025 findet um 18.00 Uhr ein Afrikanisches Gala – Dinner im Christophorushaus in Gögglingen statt. Wir zaubern für Sie ein ganz besonderes 3 Gänge Menü. Außerdem wird es ein kleines Rahmenprogramm mit dem Duo Glücksgefühle, sowie einem Film über unser Projekt und unsere Arbeit in Lekirumuni /Tanzania geben.

Da die Plätze zu diesem Event begrenzt sind, melden Sie sich am besten gleich an  unter: renate.babic[at]gmail.com oder Kathrin Schmidt, Telefon 0176 72177150.

Lassen Sie sich diesen besonderen Abend nicht entgehen. Sichern Sie sich schon jetzt eine Karte für 25 Euro pro Person zu diesem besonderen Event. Anmeldungen sind noch bis 5. Mai möglich!

Der Erlös der Veranstaltung ist für unser Projekt: „Eine Schule für die Massai“ bestimmt. Wir freuen uns auf Sie!

KHK Team „Kinder Helfen Kindern“-Hl. Kreuz Gögglingen: Renate Babic

 

Anmeldestart: Fahrt zur Maiandacht in der “Wannenkapelle” bei Roggenburg am 14.05.2025

Anmeldung zum Zeltlager in Donaustetten, 01.08.-05.08.2025

“Mut findest du, wo du ihn am wenigsten erwartest!”
Anmeldung zum Hobbit-Zeltlager

Du liebst geheimnisvolle Abenteuer? Du bist faszieniert von Zauberern, Elben, Zwergen und Hobbits?

Dann mach mit bei unserem Hobbit-Zeltlager vom 1.bis 5. August ’25!

Ort: Freizeitgelände, Humlangerstraße in Donaustetten

Übernachte mit deinen Freunden in einem Zelt!

Preis: 115,- (für Ministranten und aktive KJG-Mitglieder der SE Ulm-Basilika: 100,-)

Liebe Eltern, diese Freizeit richtet sich schwerpunktmäßig an Grundschulkinder der Jahrgänge 2017-2012.
Bitte melden Sie Ihr Kind nur an, wenn es auch bei uns übernachten will. Von Freitag, 9 Uhr, bis Dienstag,16 Uhr,
haben ausgebildete Teamer ein umfangreiches Ferienprogramm mit erlebnispädagogischen Elementen vorbereitet. Ihre Anmeldung ist verbindlich!

Bitte füllen Sie den Fragebogen gewissenhaft aus und öffnen Sie bei jeder Anmeldung einen neuen Vorgang, damit es nicht zu Übertragungsfehlern kommt. Das Ausfüllen der Anmeldung ist vom PC aus deutlich leichter  als vom Handy.  Eine Bestätigung gibt es automatisch per Mail durch die Partiono-Software. Anfang Juli erhalten Sie eine Packliste und weitere Informationen. Ihre Fragen richten Sie bitte an PR Christoph Esser (Tel. 07305179762 , mc.escher[at]gmx.de).

Falls Sie Ihr Kind während der Freizeit erleben möchten, dann unterstützen Sie doch für ein paar Stunden unser Küchenteam.
Wenn Sie Ihre Bereitschaft dazu im Fragebogen erklären, wird unser Küchenteam eine Woche vor der Freizeit mit Ihnen klären, wann Sie kommen möchten.

Am Samstag, den 2.8.25, findet ein kleines Familienfest statt, zu dem pro Teilnehmer 4 Freikarten für das Musical Ruth inbegriffen sind, welches die Pfarrgemeinde Illertissen für uns aufführt. Herzliche Einladung!

Wir haben das Zeltlager mit vier Übernachtungen konzipiert. Bei Unwetterwahrnung behalten wir uns aber vor, die Kinder eine Nacht zu Hause schlafen zu lassen.

Geplant sind 12 Zelte a 5 Kinder! Bitte sprechen Sie sich mit Ihren befreundeten Familien gut ab, damit es bei der Einteilung der Zelte keinen Unmut gibt.

Hier geht es zur Anmeldung

Anmeldestart: Pfingstfreizeit für Kinder im Kleinwalsertal vom 09. – 13.06.2025

Anmeldestart: Gemeindereise vom 27.-31.07.2025

5 Tage Reise der kath. Pfarrei St. Martin

Kloster Helfta, Naumburg, Magdeburg, Quedlinburg, Chemnitz

 

Vom 27.07. bis 31.07.2025 findet eine interessante Studienreise statt. Als Reiseteilnehmer ist jeder herzlich willkommen. Der Preis p. P. im DZ: EUR 655*. Die Reise beginnt mit Abfahrt von Ulm-Wiblingen. Auf der Hinfahrt besuchen wir den Gottesdienst im Kloster Hünfeld, wo der aus Unterweiler stammende P. Vitus Laib OMI ist, besuchenden Sonntagsgottesdienst und haben Gelegenheit zum Mittagessen.  Während der Reise werden u. a. Naumburg und Naumburger Dom, Magdeburg, Quedlinburg und Chemnitz besichtigt.

Die Unterbringung erfolgt im Kloster Helfta im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/ WC bei Halbpension (4x Frühstück und 4x kaltes Abendessen). Es ist in dem 1999 wieder neu gegründeten Cisterzienserinnen-Kloster die Möglichkeit morgens und abends an den Gebetszeiten teilzunehmen.

Die Leitung übernimmt Herr Dekan Ulrich Kloos, Schloßstr. 44, 89079 Ulm-Wiblingen, Tel.   0731 41223, Mail:   stmartin.ulm[at]drs.de

Der genaue Reiseverlauf mit weiteren Informationen ist bei Dekan Kloos und bei Reise Mission, Jacobstr. 10, 04105 Leipzig, Tel. 0341 308541-14, Fax: 0341 308541-29, erhältlich. Anmeldeschluss: 05.05.2025

*Preis bei 25 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen nicht erreicht werden, kann ReiseMission die Reise gemäß § 9 AGB spätestens am 21. Tag vor dem vereinbarten Reiseantritt absagen.