„So nah, so weit – ein kleines Glück“ – Poesie unserer Heimat
Als ich im April 2021 Gögglingen als neuen Wohnort wählte, brauchte es nicht viel Zeit und
Aufwand, bis ich mich hier sehr wohl, gut aufgehoben und bald auch integriert fühlte. Es
gehörte außerdem schon immer zu meinen schönen Nebenbeschäftigungen, in der Natur
zu wandern und das Erlebte und Geschaute in Texten, Bildern und Gedichten zu
verinnerlichen. So entstand schließlich auch ein neues Büchlein, das „Poesie unserer
Heimat“ enthält: Sein Titel „So nah, so weit – ein kleines Glück“ will seinen Lesern die
schöne Umgebung von Gögglingen und Donaustetten entdecken und erschließen helfen,
und Mutter Natur scheint nur darauf gewartet zu haben, endlich zu Wort zu kommen: Die
Donau mit ihren so unterschiedlichen Gesichtern, die reiche Pflanzenwelt an ihren Ufern,
das farben- und facettenreiche üppige Wachsen, Blühen und Reifen in Wäldern, Wiesen
und Gärten, und auch stille Winkel in unseren Kirchen, sie machen das vorliegende
Gedichtbändchen zu einem Geschenk, das etwa folgende Reaktionen auslöst, wie sie vor
wenigen Tagen bei mir eingegangen sind:.
Welch eine Überraschung! Das ist ja ein sehr schönes Büchlein geworden mit wunderbaren
Bildern und Gedichten. Sie treffen mich in der Tat ins Herz und lassen uns innehalten, ein
paar Minuten zu genießen, weg von der unruhigen Welt. Täglich lesen wir ein Gedicht und
freuen uns an den Fotos im hochwertigen Design und Material. (R. W. Donaustetten)
Da es in unseren Gemeinden keine Buchhandlung gibt, kann man das Lyrik-Bändchen an
folgenden Orten zum Preis von 9,50 Euro kaufen: REWE-Markt in Donaustetten und in
Erbach, Bäckerei Rose/Post-Filiale, Donaustetten, aber natürlich auch in der
Buchhandlung Hugendubel in Ulm.
Auf eine offizielle Vorstellung des Lyrikbändchens (Lesung und musikalische Begleitung) am 13. Oktober um 19.oo Uhr im Christophorushaus Gögglingen sei schon heute hingewiesen.
Wolfgang M. Schneller