Die Singschar Wiblingen stellt sich vor
/in Aktuelles St. Franziskus (Wiblingen), Aktuelles St. Martin (Wiblingen) /von Gabi LaibSeit Juni 2022 gibt es nach vielen Jahren wieder einen katholischen Kinderchor in Wiblingen, die Singschar Wiblingen.
Die ersten Auftritte in den Gottesdiensten am 3. und 4.12. in St. Franziskus und der Basilika St. Martin haben richtig Spaß gemacht und viele Leute in den Gottesdiensten begeistert. Auch beim Adventssingen am 18.12. war die Singschar bereits mit dabei. Im neuen Jahr konnte man den Kinderchor bereits wieder am 11.3. im Kommunionstationengottesdienst in St. Franziskus und beim Familiengottesdienst am 12.3. in der Basilika hören. Die beiden Leiterinnen Silke Göltenbodt und Marion Kaßberger freuen sich, dass die Resonanz auf die ersten Auftritte bereits so positiv ausfällt.
Das macht natürlich Lust und Laune, diesen Weg weiter zu beschreiten. Am Muttertag, 14.5., wird die Singschar daher wieder im Familiengottesdienst zu hören sein. Herzliche Einladung schon jetzt dazu.
Auch weitere Kinder sind herzlich willkommen, aktuell sind alle Altersstufen von 5/6 Jahren bis zur 4. Klasse vertreten. Wer mag, kann gerne ein paar Mal zum Schnuppern vorbeikommen. Probe ist immer donnerstags von 17-18Uhr (außer in den Schulferien) im Martinusheim (Dreifaltigkeitsweg 21). Neben dem Singen ist in der Probe immer Platz für ein paar Spiele, darüberhinaus kommen auch Percussioninstrumente oder Bodypercussion zum Einsatz und am 21.5. ist der erste große Singscharausflug geplant. Die Singschar freut sich über weitere Mitsänger. Anfragen gerne an Marion Kaßberger (0175/1859190, marion.kassberger[at]drs.de) oder einfach an einem Donnerstag ganz ohne Anmeldung vorbeischauen und gleich mitmachen.
Ehrenamt verbindet – die Kath. Kirchengemeinde St. Martin, Ulm-Wiblingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
/in Aktuelles St. Martin (Wiblingen) /von Gabi LaibKinderkreuzwege am Karfreitag, 7. April 2023 in der Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika
/in aktuelles, Aktuelles Hl. Kreuz (Gögglingen), Aktuelles St. Anton (Unterweiler), Aktuelles St. Franziskus (Wiblingen), Aktuelles St. Laurentius (Donaustetten), Aktuelles St. Martin (Wiblingen) /von Eleonore FröhlichIn allen Kirchengemeinden finden am Karfreitag 7. April 2023 Kinderkreuzwege statt.
Der ökumenische Kinderkreuzweg der Gemeinden in Donaustetten und Gögglingen. beginnt um 10.00 Uhr im Riedlenhaus. Der Kreuzweg führt entlang der Donau, Briccius-Kapelle, Heinestraße zur Kirche Heilig Kreuz.
Jeweils um 11.00 Uhr in der Basilika und in St. Anton, Unterweiler; ebenso der ökumenische Kinderkreuzweg in Franziskus / Zachäus am Tannenplatz.
Margarete Lobenhofer
Bild: © Maria Garsky-pfarrbriefservice.de
Ehrenamtliche TelefonSeelsorger gesucht! – Anmeldestart ab 27.03.2023
/in Aktuelles Hl. Kreuz (Gögglingen), Aktuelles St. Anton (Unterweiler), Aktuelles St. Franziskus (Wiblingen), Aktuelles St. Laurentius (Donaustetten), Aktuelles St. Martin (Wiblingen) /von Gabi LaibNeuer Ausbildungskurs ab Herbst 2023 für die TelefonSeelsorge Ulm/Neu- Ulm
Wir bieten ab Herbst eine fundierte Ausbildung zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Seelsorge.
Sie sind offen und haben Freude an Begegnung und einem wertschätzenden Dialog? Sie haben Lust, Neues zu lernen, in einer Gemeinschaft Kenntnisse zu Gesprächsführung, den Umgang mit Krisen und psychischen Erkrankungen zu erwerben oder zu erweitern? Sie suchen ein sinnstiftendes Ehrenamt in einer guten Gemeinschaft?
Wir freuen uns auf Sie!
Für Interessierte findet eine Infoveranstaltung am 17. April um 10:00 Uhr online, am 19. April um 18:30 Uhr in Präsenz im Bischof- Sproll Saal, Olgastr.137, Ulm statt.
Die Anmeldung erfolgt im Büro der TelefonSeelsorge vormittags unter der Tel.Nr. 0731-69883 oder per Mail: info[at]telefonseelsorge-ulm.de. Nähere Informationen sind auch auf der Homepage www.telefonseelsorge-ulm.de zu finden.
2. Wiblinger Orgelakademie mit Prof. Dr. Peter Planyavsky an der neuen Winterhalter Orgel am 29. und 30. April 2023 – Anmeldung bis 01. April 23
/in Aktuelles St. Martin (Wiblingen) /von Gabi LaibKursprogramm:
29.04.2023
von 9.30 – 12 Uhr:
Kurs: Liturgisches Orgelspiel I
Von 13.30 – 15 Uhr:
Vortrag im Bibliotheksaal: Einblicke in die Zeit der Orgelbewegung
von 16 – 18 Uhr:
Kurs: Liturgisches Orgelspiel II
30.04.2023
um 10.30 Uhr Gottesdienst mit Werken von Planyavsky (Regel Vokalensemble)
17 Uhr Konzert mit Peter Planyavsky
Anmeldung bis zum 1. April 2023 an:
Regionalkantorin Marion Kaßberger: marion.kassberger[at]drs.de oder Dr. Andreas Weil: weil-orgel[at]gmx.de
Kursgebühr: 50 € (inkl. Mittagessen und Kaffee)
Ein herzliches Willkommen auch an interessierte Nicht-Organisten. Eine passive Teilnahme ist ebenfalls möglich und kostenfrei.
Über zahlreiche Anmeldungen freuen wir uns.
Osterbrunnen im Lustgarten ab Palmsonntag, 02. April 2023
/in Aktuelles St. Martin (Wiblingen) /von Gabi LaibOsterbrunnen im Lustgarten
Schon seit einigen Jahren erfreuen wir uns über einen geschmückten Osterbrunnen ab Palmsonntag im Lustgarten neben der Basilika.
Fleißige Hände sammeln das ganze Jahr über ausgeblasene Eier und bemalen Sie in bunten Farben. In der Woche vor Palmsonntag wird die Krone gebunden.
Auch dieses Jahr dürfen wir uns wieder über einen schönen Osterbrunnen freuen.
Lichterfeier – Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern – am Karsamstag, 08. April 2023 um 17 Uhr in der Basilika St. Martin, Ulm-Wiblingen
/in Aktuelles St. Martin (Wiblingen) /von Gabi LaibJugendgottesdienste in der Karwoche
/in aktuelles, Aktuelles Hl. Kreuz (Gögglingen), Aktuelles St. Anton (Unterweiler), Aktuelles St. Franziskus (Wiblingen), Aktuelles St. Laurentius (Donaustetten), Aktuelles St. Martin (Wiblingen) /von Kathrin WilhelmDas KHK Team „Kinder Helfen Kindern“ -Hl. Kreuz Gögglingen ist am Donnerstag, dem 30. März 2023 auf dem Wochenmarkt in Gögglingen/Donaustetten
/in aktuelles, Aktuelles Hl. Kreuz (Gögglingen), Aktuelles St. Anton (Unterweiler), Aktuelles St. Franziskus (Wiblingen), Aktuelles St. Laurentius (Donaustetten), Aktuelles St. Martin (Wiblingen) /von Renate BabicDas KHK Team „Kinder Helfen Kindern“- Hl. Kreuz Gögglingen ist wie jedes Jahr vor Palmsonntag auf dem Wochenmarkt in Gögglingen/Donaustetten präsent
Der Palmstrauß
Für Christen ist der Palmstrauß ein Symbol für die Auferstehung, ein Siegeszeichen über den Tod. In der Symbolik hat uns der Palmstrauß aber noch viel mehr zu erzählen. Die Palmkätzchen oder blühenden Zweige zeigen das neu erwachende Leben im Frühling und versinnbildlichen den Neubeginn mit Christus durch die Auferstehung. Die immergrünen Zweige stehen für das ewige Leben das Jesus uns versprochen hat. Das Osterei, verweist auf das baldige Osterfest und bunte Bänder symbolisieren die Auferstehungsfreude. Eingearbeitete Perlen könnten Tränen symbolisieren und auf die Leidensgeschichte hindeuten, die am Palmsonntag mit dem Einzug in Jerusalem begann.
ST. MARTIN/
ST. ANTON
Schloßstraße 44
89079 Ulm-Wiblingen
Tel. 0731 / 41223
Fax: 0731 / 45085
StMartin.Ulm[at]drs.de
Bankverbindung:
Sparkasse Ulm
IBAN: DE46 6305 0000 0007 6021 95
BIC: SOLADES1ULM
ST. FRANZISKUS
Buchauer Straße 16
89079 Ulm-Wiblingen
Tel. 0731 / 401770
Fax: 0731 / 4017715
StFranziskus.Ulm[at]drs.de
Bankverbindung:
Volksbank Ulm-Biberach
IBAN: DE12 6309 0100 0005 2660 09
BIC: ULMVDE 66
HL. KREUZ/
ST. LAURENTIUS
Abt-Ulrich-Straße 4
89079 Ulm-Gögglingen
Tel. 07305 / 933944
Fax 07305 / 933945
HeiligKreuz.Goegglingen[at]drs.de
SanktLaurentius.Donaustetten[at]drs.de
Bankverbindung Hl. Kreuz:
Sparkasse Ulm
IBAN: DE32 6305 0000 0000 0735 01
BIC: SOLADES1ULM
Bankverbindung St. Laurentius:
Volksbank Ulm-Biberach
IBAN: DE42 6309 0100 0227 2390 08
BIC: ULMVDE 66