Rückblick: Ökumenisches Osterkerzen-Event April 2023

Ministranten und Konfirmanden gestalteten gemeinsam die Osterkerzen der Gemeinden.

Thema: Das Grab ist leer, Jesus lebt! Die Engel sind die Zeugen!

Text und Fotos: Eva Bührlen

(Klick auf ein Foto, um die Galerie zu öffnen.)

Rückblick: Vortrag mit Pfr. Rudolf Hagmann am 31.März 2023 zum Thema “Die Passion Jesu – Leidenschaft für das Leben”

Rückblick: “Die Passion Jesu – Leidenschaft für das Leben”

 

 

Warum musste Jesus sterben und worin besteht die Erlösung, die er uns erwirkt hat und die wir an Ostern als Mitte unseres Glaubens feiern? Aber vielleicht braucht es eine andere Sicht auf das Ganze. Denn gerade die Leidenschaft zeichnet die Passionszeit aus. Etwas provokativ formuliert: Die leidenschaftlichste Person ist vermutlich Gott selbst. Immer schon, immer wieder und das auch in der Passion. Gott? Ja, Gott! Wer verstehen will, was Jesus ans Kreuz gebracht hat, muss sich wohl mit der Leidenschaft Gottes für seine Welt auseinandersetzen. Pfarrer Rudolf Hagmann nahm uns mit in ein spannendes Gespräch über die entscheidende Frage des christlichen Glaubens.

 

Fotos: Renate  Babic

Sonderopfer für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien

Am 5. März wird in allen Kirchen der Diözese Rottenburg-Stuttgart ein Sonderopfer für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei erhoben.

Damit wollen wir unsere Solidarität zeigen. Die Frühjahrscaritassammlung an diesem Sonntag entfällt.

2023_02_22_Anlage_Mitteilungen_Sonderkollekte__Syrien_Tuerkei_PM_DBK

Außerdem findet ein Solidaritätsgebet an diesem Sonntag um 15.00Uhr auf dem Ulmer Marktplatz statt, veranstaltet vom Rat der Religionen.

230305 Solidaritätsgebet Türkei und Syrien_1

Letzte Videobotschaft von meinem Praktikum aus Tanzania

Mein Praktikum in Tanzania ist beendet. Nach 3 Monaten bin ich wieder zu Hause und habe vieles zu erzählen. Schauen Sie doch einfach mein letztes Video an.

Rückblick: 1. Vortrag der neuen Vortragsreihe “Christsein- Ja zum Leben 2023” mit Wolfgang Schneller am Freitag, dem 24. Februar 2023 in Gögglingen

Rückblick: Vortrag “Weniger ist mehr!” – Fasten aus religiös-spiritueller Sicht mit Wolfgang Schneller am 24. Februar 2023 im Christophorushaus in Gögglingen

“Das richtige Maß für sich zu finden, ist eine große Aufgabe. Sie ist nur individuell zu lösen und schon gar nicht per Anordnung. Mit dem Maß verbunden ist der Gedanke des Genug. Dann ist Askese eine wunderbare Lebensleitlinie, weil man sich immer wieder die Frage stellen kann: Was brauche ich wirklich?”

John von Düffel, Schriftsteller, im Interview mit KNA, Christ in der Gegenwart Nr. 9/26.02.2023

 

 

Vorschau: Hier in dieser Übersicht bereits die weiteren Vorträge des ersten Quartals:

 

 

Sternsinger 2023 : “Kinder stärken – Kinder schützen”!

Rückblick auf eine großartige Sternsingeraktion in unserer Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika

So individuell wie unsere einzelnen Kirchengemeinden sind, verliefen auch die einzelnen Aktionen in unseren Gemeinden vor Ort. Und doch hatten wir eine gemeinsame Mission: Hilfe für Kinder in Indonesien und weltweit! Einen kleinen Rückblick über die einzelnen Aktionen finden Sie hier:





Welt verändern mit Fair Trade – Ein Projekt von Vincent Weggenmann und David Dilber

Vincent Weggenmann und David Dilber – zwei Schüler – ein Projekt!

Vincent Weggenmann (14) aus Donaustetten und David Dilber (13) aus Unterweiler gehen beide in die 8. Klasse des Albert Einstein Gymnasiums in Wiblingen. Im Reliunterricht bei Frau Dabek haben sie viel über Nachhaltigkeit erfahren. Bei einem Projekt zum Thema “Welt verändern” haben Vincent und David eine Power Point Präsentation erstellt, um darauf aufmerksam zu machen, wie man heutzutage  ganz einfach die Welt verbessern kann.

Mit Fair Trade Produkten geht das ganz einfach!

Und das haben die beiden Jungs den Senior:Innen beim Gögglinger Seniorennachmittag am 10. Januar sehr verständlich erklärt. Im Anschluß an den Seniorennachmittag gab es, für jeden der es wollte, Fair gehandelten Kaffee, Tee, Schokolade, Kerzen und vieles mehr zu erwerben. Den Erlös in Höhe von 130 Euro haben die beiden an das Kinder Helfen Kindern Team gespendet. Die feierliche Übergabe an die Teamleiterin Renate Babic fand am 23. Januar im Christophorushaus statt.

130 Euro! Das ist Spitze! Denn mit 130 Euro erhalten unsere Kinder im Rossana Kindergarten in Lekirumuni alle eine warme Mahlzeit! Das habt ihr super gemacht!

Asante sana!

Selbstgebackene Waffeln und Schokofrüchte für einen Guten Zweck – So lecker kann Hilfe schmecken!

Selbstgebackene Waffeln und Schokofrüchte für einen Guten Zweck – So lecker kann Hilfe schmecken!

Da hatten sich vier Jugendliche aus Donaustetten, Staig und Unterkirchberg was feines ausgedacht.

Bereits an Christkönig fand dieses besondere Projekt statt. Im Rahmen des Religionsunterrichtes am Albert Einstein Gymnasium zum Thema “Welt verbessern”, entstand die Idee von Lucas, Fiona, Ina und Tonio. Nach dem Christkönigsgottesdienstes am 19. November 2022 in St. Franziskus, verkauften die vier Jugendlichen, selbstgebackene Waffeln und Schokofrüchte. Sage und schreibe 170 Euro konnten Sie damit für das Kindergarten/Schulprojekt in Lekirumuni/Tanzania sammeln.

 

 

Feierliche Übergabe war beim 15. Benefizkonzert “Kinder musizieren für Kinder in Tanzania” am 11.Dezember 2022 . Renate Babic, die die Spende gerührt entgegengenommen hatte, bedankte sich herzlich für diese gelungene Überraschung. So viel Engagement, Talent und Mut der  vier Jugendlichen aus unserer Nachbarschaft, das ist einfach Mega. In Essen ausgedrückt sind 170 Euro rund 110 Schulspeisungen für die Kinder in Lekirumuni.

Herzlichen Dank an Lucas, Fiona, Ina und Tonio. Das habt ihr toll gemacht. Asante sana

 

Für das KHK Team “Kinder Helfen Kindern” Hl. Kreuz Gögglingen: Renate Babic

 

 

 

Fotos: Simone Esser

News von Clemens Weggenmann von seinem Praktikum aus Tanzania

Hallo zusammen, ich freue mich euch meine neuesten Erlebnisse und Erfahrungen hier in Tanzania mitteilen zu können. Es sind ganz besondere Erfahrungen, die ich hier machen darf. Viel Spaß beim reinhören. Bis bald , euer Clemens

 

Safari njema “Tanzania 2022” – Missionsreise des KHK Teams Hl. Kreuz Gögglingen

Tanzania 2022 – Missionsreise des KHK Teams Hl. Kreuz Gögglingen

#KinderHelfenKindernOnTour

 

Renate Babic und Kathrin Wilhelm