Einträge von Renate Babic

Rückblick: Ökumenische Bildungstage für ehrenamtlich Mitarbeitende in der Seniorenarbeit in Untermarchtal

WUNDER AUF DEM WEG DURCHS LEBEN “Wer Wunder sucht, braucht nicht weit zu gehen, er muss nur hören, fühlen, sehen, denn sie geschehen täglich – gerade jetzt ist eines möglich.” Die Katholische Erwachsenenbildung/Bildungswerk Alb-Donau-Kreis und Stadt Ulm laden jedes Jahr zu einem Wochenende ins Kloster / Bildungshaus nach Untermarchtal ein. Dort treffen lauter Mitarbeiter/Innen die […]

Rückblick: Kreuzweg-Erfahrungen mit Sieger Köder – Ein neuer Kreuzweg in der Kirche zur Hl. Familie

KREUZWEG-ERFAHRUNGEN Ein ganz neuer und besonderer Kreuzweg, der seit der Fastenzeit 2016 bei uns in der Kirche zur Hl. Familie seinen Platz gefunden hat. Zusammengestellt von Theo Schmidkonz mit Bildern von Sieger Köder Jesu Worte (Matthäus 18,20): “Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, bin ich mitten unter ihnen.” Beim Beten und Mitgehen […]

Rückblick: Sternwallfahrt – Auf den Spuren der Barmherzigkeit

Sternwallfahrt der Seelsorgeeinheit Ulm-Basilika Das gute Wetter lockte. So machten sich an Christi Himmelfahrt zahlreiche Gläubige zur Sternwallfahrt nach Gögglingen auf. Von der Basilika, vom Tannenplatz, von Unterweiler und von Donaustetten. Ministranten mit Kreuz und Fahnen zogen den Pilgergruppen voraus. Beim Hof der Familie Walter trafen sich drei Gruppen. Da war dann auf einmal eine […]

Rückblick: 3. Afrikanisches Benefizessen – So gut kann Hilfe schmecken

Essen für einen guten Zweck – So gut kann Hilfe schmecken! 8 Firmlinge aus der Seelsorgeeinheit zauberten am 5. März ein wahrhaft schmackhaftes afrikanisches Menü. Es galt 153 Personen zu bekochen. Jede Menge Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Kartoffeln, Reis und Hackfleisch mussten vorbereitet werden. 153 Essen – dieser Herausforderung stellten sich Janina, Jakob, Lukas, Nelly, Dustin, […]

Rückblick: Blasiussegen am 3. Februar

Blasiussegen am 3. Februar, dem Gedenktag des 316 enthaupteten Märtyrerbischofs Blasiussegen, 3. Februar 2016 in Hl. Kreuz Gögglingen Ursprünglich war Blasius von Beruf Arzt. Einer Legende glaubend, soll sich Blaisus während der Zeit der Christenverfolgung in einer Höhle versteckt haben. Dort wurde er von wilden Tieren bewacht und beschützt. Da waren z.B. Bären, wilde Tiger […]

Rückblick: Ausflug des Gögglinger Seniorentreffs im Krippenmuseum in Bonlanden

Mit einem voll besetzten Bus starteten wir gut gelaunt ins Kloster Bonlanden, um uns den dortigen Krippenweg anzuschauen. Das Kloster Bonlanden steht auf den drei franziskanischen Standbeinen der Menschwerdung, Bewahrung der Schöpfung und der „Mensch im Mittelpunkt“. Bonlanden – gute Erde – heißt der Ort an dem die franziskanische Ordensgemeinschaft das Ideal des Franz von […]

Rückblick: Gemeinsames Klausurwochenende aller Kirchengemeinderäte in Reute

Vom 22.-24. Januar fuhren die Kirchengemeinderäte der Seelsorgeeinheit mit dem Pastoralteam zur Klausur ins Kloster Reute. Neue Wege gehen! Unter diesem Motto hatten wir uns  der Kirchengemeinderatswahl im letzten Jahr gestellt. Innerhalb der einzelnen Kirchengemeinden ist die Arbeit seither längst am Laufen. An diesem Wochenende aber machten wir uns nun auf die Suche nach neuen […]

Rückblick: Sternsingeraktion 2016 – Wir machen uns stark für Kinder in Bolivien und Weltweit

Die Sternsinger unserer Seelsorgeeinheit erlebten mit der diesjährigen Aktion etwas ganz besonderes. Die Diözesane Sternsingeraussendung mit dem Rottenburger Weihbischof Johannes Kreidler und unserem Pfarrer, Dekan Ulrich Kloos am 30.Dezember 2015 war ein gelungener Startschuss. Rund 400 kleine und große Sternsinger versammelten sich in St. Elisabeth in Ulm um dort das große Ereignis gebührend zu feiern. […]

Rückblick: 10 Jahre Kinder Helfen Kindern in Gögglingen

10 Jahre Kinder Helfen Kindern in Gögglingen Seit 10 Jahren sind in der Gemeinde Hl. Kreuz Gögglingen Kinder und Jugendliche unterwegs um Kindern in Not zu helfen und dabei ist es ganz egal, welche Sprache sie sprechen, welche Hautfarbe sie haben oder auf welchem Kontinent der Erde sie leben. Zum Helfen ist man nie zu […]

Rückblick: Wasser ist Leben – Ein Projekt des Kinder Helfen Kindern Team

Wasser ist Leben – Ein Projekt des Kinder Helfen Kindern Teams aus Gögglingen Wasser – Jeder braucht es – Jeder hat es!? Von wegen!   Diese Bilder, die Kinder und Jugendliche aus Gögglingen und Donaustetten an zwei Creativnachmittagen gezeichnet hatten, wurden am Sonntag, den 25. Oktober im Christophorushaus versteigert. Eröffnet wurde der Nachmittag mit einer […]