Einträge von Ulrich Kloos

Was der Osterglaube bewirkt

Die verborgene Kraft des Osterglaubens Siehst du einen Menschen, der in guten Werken tätig ist und in der Hitze des Lebens seine Heiterkeit bewahrt, dann sei versichert, dass in ihm der Glaube lebt, denn du erkennst die unzweifelhaften Zeichen dieses Lebens. Bernhard von Clairvaux

2. Fastenwoche: Hören auf die Stimme Gottes

… weil du auf meine Stimme gehört hast.  (Gen 22,18) Dies ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören ( Mk 9,7)   Gott, du hast uns geboten, auf deinen geliebten Sohn zu hören. Nähre uns mit deinem Wort und reinige die Augen unsers GEistes, damit wir fähig werden, deine Herrlichkeit zu erkennen. Darum […]

Verzicht vereinfacht das Leben Am Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit. Sie erinnert an die 40-Tägige Wüstenzeit Jesu vor seinem öffentlichen Auftreten. In dieser Zeit hat er innere Klarheit gewonnen. Der Verzicht ist in dieser Perspektive nicht eine tolle, persönliche Leistung, um etwa den Körper zu entschlacken, oder abzunehmen. Der Verzicht will zu Gott hinführen. Nur […]

Stille

Einfach Stille Braucht es immer viele Worte Braucht es nicht einfach – DASEIN Braucht es nicht auch das HÖREN – ER-WÄGEN   Offene Kirche Ort der Stille – Ort des Daseins vor  Gott – Ort des Hörens und Erwägens   Mutig in die Welt So ausgerichtet – innerlich ausgewogen – mutig handeln in der Welt […]

Gebet zu Kirchweih

Lieber himmlischer Vater, nun bitten wir dich, dass du uns allen deinen Heiligen Geist gebest und immer wieder gebest, damit er uns erwecke, erleuchte, ermutige und fähig mache, den kleinen und doch so großen Schritt zu wagen: aus dem Trost, mit dem wir uns selber trösten können, heraus und hinein in die Hoffnung, die du […]

Danke, lieber Gott – Erntedank verortet uns Die Kultur des Wohlergehens, die uns an uns selber denken lässt, macht uns unsensibel für die  Schreie der anderen, sie lässt uns in Seifenblasen leben, die zwar schön sind, aber nichtig, die eine Illusion des Unbedeutenden sind, des Provisorischen, die zur Gleichgültigkeit gegenüber dem Nächsten führt und darüber […]

Zur Wahl: Die Wirklichkeit ist wichtiger als die Idee

Wort zur Wahl: Die Wirklichkeit ist wichtiger als die Idee “Die Wirklichkeit steht über der Idee. Das schließt ein, verschiedene Formen der Verschleierung  der Wirklichkeit zu vermeiden: Engelhafte Purismen, die Totalitarismen des Relativen, die in Erklärungen ausgedrückten Nominalismen, die mehr formalen als realen Projekte, die geschichtswidrigen Frundamentalismen, die Ethizismen ohne Güte, die Intellektualismen ohne Weisheit. […]

Großes ökumenisches Laufteam beim Einstein-Marathon

“Wo der Geist des Herrn ist,… da ist Freiheit” – Von dieser Freiheit, die im Laufen, in der Bewegung liegt spürten etwa 250 Läufer im extra zum 500. Jubiläum der Reformation gebildeten Laufteam mit dem Namen “Da ist Freiheit” – 500 Füße waren für dieses Jubiläum in diesem Team beim Ulmer Einstein-Marathon auf den Beinen. […]

… sich eine Seele schaffen…

… sich eine Seele schaffen … Europa soll sich eine Seele schaffen. Europa muss wieder ein Wegweiser für die Menschheit sein. Europa ist gegen niemand. Das geeinte Europa ist ein Symbol der allumfassenden Solidarität der Zukunft. Bevor Europa eine militärische Allianz oder ein wirtschaftliche Einheit sein wird, muss es eine kulturelle Einheit im wahrsten Sinne […]