Einträge von Ulrich Kloos

Die Sorge um das gemeinsame Haus – Sternwallfahrt nach St. Franziskus

An Christi Himmelfahrt stand bei der Sternwallfahrt der SE-Ulm-Basilika in diesem Jahr das Thema “Die Sorge um das gemeinsame Haus” im Mittelpunkt. Prof. Dr. Margit Eckholt legte im Gottesdienst sehr tiefgehend dar, ausgehend von der Theologie von Papst Franziksus, wie sehr die Sorge um die ganze Schöpfung erste Berufung eines jeden Christen ist. Alle Geschöpfe […]

Professjubiläum von Sr. Agreda und Sr. Amanda in Reute

Professjubiläum im Kloster Reute Am 11. Mai war Sr. Agreda unter den Jubilarinnen, die 60 Jahre Profess feiern konnte. Sie ist mit Sr. Juventina im Schwesternhaus in Wiblingen. Sr. Amanda, die viele Jahre in Wiblingen war, konnte sogar ihr 70. jähriges Professjubläum feiern. Da gab es herzliche Glückwünsche aus der Kirchengemeinde St. Martin

Palmsonntag in der SE Ulm-Basilika

Samstag 13.4.2019 17.00 Uhr Familiengottesdienst zum Palmsonntag mit Prozession mit den EK-Kindern in St. Franziskus – Palmenverkauf im Foyer   Sonntag 14.4.2019 9.00 Uhr Eucharistiefeier zum Palmsonntag in St. Franziskus – parallel Kindergottesdienst im Saal – Palmenverkauf im Foyer anschließend Frühstück im Gemeindesaal St. Franziskus 9.00 Uhr Familiengottesdienst zum Palmsonntag in St. Anton Unterweiler mit […]

Willkommen!

in diesem Jahr geht mir das Weihnachtsfest besonders nah, durfte ich doch 11 Tage der Adventszeit im Heiligen Land, in Israel und Jordanien verbringen. Wir haben einen adventlichen Gottesdienst mitten in der Wüste gefeiert im Wadi Rum, da sprechen die Bilder Johannes des Täufers nochmal ganz neu. Und wir haben unseren Abschlussgottesdienst in einer Felsengrotte […]

Teilen verbindet – der Heilige Martin

die Spuren des heiligen Martin sind in ganz Europa zu finden, Martinuswege durchziehen ganz Europa. Wiblingen liegt nicht nur am Martinusweg, es finden sich auch hier viele Spuren des Heiligen Martin und Menschen, die diese Spuren immer weiter fortsetzen. Zwar verweht der Wind immer wieder im Klosterhof die Abdrücke der Pferdehufe, auf dem Heilige Martin […]

Herbstliche Berge

Herbstliche Berge Viele Wege führen zu Gott, einer geht über die Berge. Es gibt kein  schöneres, milderes Licht als ein Herbstabend in den Bergen. Ein Herbstabend in den Bergen ist der Inbegriff der positiven Seiten des Alterns. Es ist empirsch nachgewiesen, dass nach der Lebensmitte die Aufmerksamkein des Menschen unmerklich aber immer stärker um wesentliche […]

Dank an Gott – Erntedank

Dank an Gott – Erntedank Ökumenisch verbindet uns das Erntedankfest. Als Gläubige, wissen wir uns verwurzelt in Gott. Er ist unser Schöpfer, IHM haben wir vieles zu verdanken. Wir haben unseren Ursprung nicht einfach aus uns selbst.Unser Leben ist Geschenk. Und so werden wir füreinander zum Geschenk. Gott schenkt uns in Jesus seinen Sohn. So […]

Ein besonderes Heiligkreuzfest 2018 in Wiblingen

Kardinal Kasper bewegte mit seiner Predigt die Herzen der Gläubigen in der voll besetzten Basilika St. Martin beim diesjährigen Heilig-Kreuz-Fest. Das Kreuz vereint alle Konfessionen. Das wurde auch im Gottesdienst sichtbar, weil Vertreter der Ökume von der evangelischen, der Neuapostolischen und der orthoxen Kirchen anwesend waren und Fürbitten sprachen. Die Unità dei Cristiani mit Max […]

481 Minis aus dem Dekanat bei der Ministrantenwallfahrt

Glücklich und erfüllt sind 481 Ministrantinnen und Ministranen aus dem Dekanat Ehingen-Ulm, davon 32 aus der SE-Ulm-Basilika, von der internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom zurückgekehrt, bei der etwa 60000 Ministranten aus ganz Europa versammelt waren, davon etwa 50000 aus Deutschland – ohne die Erzdiözese Köln, die im Herbst eine eigene Wallfahrt macht. Höhepunkte waren der Eröffnungsgottesdienst […]

Einladung in die Stille

Einladung in die Stille Eine Schale will ich sein – empfänglich für Gedanken des Friedens – eine Schale für dich, Heiliger Geist. Meine leeren Hände will ich hinhalten – offen für die Fülle des Lebens – leere Hände für dich, Heiliger Geist. Mein Herz will ich öffnen – bereit für die Kraft der Liebe – […]